| 
           
            | Willkommen 
              auf www.belfalas.de. Dies ist keine Seite zum "Herrn der Ringe", 
              aber eben ein virtueller Ort, an dem ich neben einigen persönlichen 
              Erinnerungen und biographischen Informationen, hauptsächlich 
              meine 3d-Träume mitteile und einige andere Sammlungen veröffentliche, 
              die zugegeben ebenfalls von der Sehnsucht nach einer sinnvollen 
              Welt geprägt sind. Die Bay von Belfalas, ein von Tolkien wenig 
              beschriebener mediterraner Ort in einer unbesiedelten und fast ungeformten 
              Welt, jedenfalls ist mein virtueller Ansiedlungsort, vielleicht 
              in Dol Amroth, auf der Insel Tolfalas, am Kap Andrasi oder an anderen 
              noch nicht benannten Orten. |  |  
            |  |  |  | 
     
      | Zur 
          Karte: Sie ist stark verändert nach einem Orginal von David Bow. 
          Da es eine Reihe von unterschiedlichen Angaben in verschiedenen Karten 
          gibt, mußte ich letztendlich meine eigene Version finden. Belfalas 
          selbst ist eine schmale Halbinsel südlich von Dol Amroth, dem Land 
          der Prinzen von Gondor. Es ist recht fruchtbar, trotzdem nicht besonders 
          bevölkert. Die Bay von Belfalas ist die größte Bucht 
          in Mittelerde und schon seit den Zeiten der Numerer gibt es dort viel 
          Schiffsverkehr. Wenig bekannt ist von den Korsaren, die diese Bucht 
          bedrohen, außer daß ihr Gebiet Umbar heißt und sich 
          dort ein Hafen und eine große Stadt befinden. Auch von der großen 
          Insel Tolfalas vor der Mündung des Anduin ist nicht mehr bekannt 
          als, daß sie bergig und bewalded ist. Zwischen Tolfalas und der 
          Mündung des Anduin soll sich übrigens meine virtuelle Insel 
          Tolculda (siehe die 3d-Seiten) befinden - zu klein für diese Karte |